Kategorien
Allgemein FSG Titting Aktuelles

Jonas Englert als neuer Tittinger Schützenkönig proklamiert

Vereinsmeister ausgezeichnet – Langjährige Mitglieder geehrt

Die Könige und Scheibengewinner der FSG Titting (von links):
1. Schützenmeister Richard Eder, Andrea Englert (in Vertretung Jonas Englert) Andreas Bauernfeind, Benedikt Kößler, 2. Schützenmeister Michael Templer, Anita Scholz, und Sportleiter Daniel Scholz.

Jonas Englert ist der neue Schützenkönig bei der Kgl. Priv. Tittinger Feuerschützengesellschaft. Er setzte sich mit einem 118,7 Teiler unter den insgesamt 60 teilnehmenden Schützen vor Dominik Hegenberger (205,1 T) und Michael Bauernfeind (220,8 T) durch.

Andreas Bauernfeind wurde mit einem 197,6 Teiler Jugendkönig vor Leonhard Treffer (1095,2 T) und Valerian Gebhart (2739 T).

Bei der Königsproklamation im Baumann-Saal nahmen die Schützenmeister Richard Eder und Michael Templer mit Sportleiter Daniel Scholz die Preisverteilung vor und übereichten die Königsketten und Scheiben.

Nach einem gemeinsamen Essen wurden auch die Preise auf die Meisterserien in den jeweiligen Schützenklassen vergeben.

Vereinsmeister Luftgewehr Schützenklasse wurde Jonas Englert mit 99,4 Ringen, vor Josef Alberter (98,6 R) und Dominik Hegenberger (96,6 R). In der Altersklasse aufgelegt wurde Max Englhardt mit 102,6 Ringen, vor Martin Kößler (102,1R) und Hans Englhardt (100,7 R)   

Meister Damenklasse ging an Sonja Hubner (98,5 R) vor Andrea Englert (95,4 R) und Magdalena Scholz (95,4).

Michael Bauernfeind wurde mit 95 Ringen Vereinsmeister Lufpistole, gefolgt von Daniel Scholz (94,4 R) und Alexander Bauernfeind (91,5R) Mit 88 Ringen wurde Andreas Bauernfeind Meister Jugendklasse, vor Leonhard Treffer(79R) und Valerian Gebhart.

Mit 92 Ringen wurde Finn Gummersbach Vereinsmeister Lichtgewehr.Auf Platz 2 folgten hier Marvin Lang (79,8R) und Ben Englert (78,9 R) auf Platz 3.

Die Lichtgewehrmeisterschaft gewann Annalena Bauernfeind mit 41,7 Teiler und verwies Franz Bösl (73T) und Lea Englert (146 T) auf Platz 2 und 3.

Bei dem Preisschießen gab es auch eine Reihe von Scheiben und Pokalen zu gewinnen. Die Ehrenscheibe, gestiftet von Louisa Lederer ging an Benedikt Kößler (157,4 Teiler). Die Geburtstagsscheibe von Herbert Hölzel errang Anita Scholz mit einem 100 Teiler.

Für die älteren Schützen (ab Jahrgang 1973) gab es eine Auflegerscheibe zu gewinnen. Diese ging an Rudi Hegenberger (12 T).  

Den Luftpistolenwanderpokal konnte Michael Templer mit einem 12,1 Teiler erringen.  

Den Damenwanderpokal erhielt Anita Scholz mit einem 76,5 Teiler.

Außerdem gab es heuer wieder eine Überraschungsscheibe, auf die jeder einen Schuss abgeben konnte. Dabei gab es 3 Preise zu gewinnen, die einem Referenzschuss des Schützenkönigs am nähesten kamen. Barbara Wagner hatte hier den Glückstreffer mit 305 T.

Mit der Damennadel ausgezeichnet wurden für besondere Verdienste und Mitarbeit im Verein Maria Forster, Annemarie Hüttinger und Eva Urban. Eine Laudatio hielt bei der Verleihung die Gau-Damenleiterin Sonja Hubner.

Die Schützenmeister konnten auch wieder langjährige Mitglieder ehren. Für 50-jährige Mitgliedschaft erhielten eine Ehrennadel und Urkunde Hans Gutmann, Helmut Benz, Oliver Stürhof und Wolfgang Branner. Lorenz Branner war leider verhindert.

Bereits auf 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein können zurückblicken Johann Bauer, Franz Horndasch und Alfred Bauer. Sie erhielten auch eine Ehrennadel mit Urkunde.

Leonhard Eder und Franz Heß konnten nicht teilnehmen und bekommen die Ehrung nachgereicht.

Die geehrten Mitglieder der FSG Titting:  (von links
Ehrenschützenmeister Thomas Forster, Schützenmeister Richard Erder, Alfred Bauer, Johann Bauer, Annemarie Hüttinger, Franz Horndasch, Eva Urban, Oliver Stürhof, Maria Forster, Hans Gutmann, Wolfgang Branner, Bürgermeister Andreas Brigl, Helmut Benz und 2. Schützenmeister Michael Templer