Kategorien
Allgemein FSG Titting Aktuelles Veranstaltung

Barbara Scholz als neue Tittinger Schützenkönigin proklamiert

Vereinsmeister ausgezeichnet –  Lichtgewehrmeisterschaft

Die Könige und Scheibengewinner der FSG Titting (von rechts):
1. Schützenmeister Richard Eder, Benedikt Kößler, Barbara Scholz, Sonja Hubner, Andreas Bauernfeind, Johannes Hegenberger, Louisa Lederer, 2. Schützenmeister Michael Templer und die Medaillengewinner Lichtgewehr.

Barbara Scholz ist die neue Schützenkönigin der Kgl. Priv. Tittinger Feuerschützengesellschaft. Sie setzte sich mit einem 62,8 Teiler unter den insgesamt 64 teilnehmenden Schützen vor Magdalena Scholz (66,9 T) und Michael Templer (199,5 T) durch.

Andreas Bauernfeind wurde mit einem 349,1 Teiler Jugendkönigin vor Leonhard Treffer (1207,1 T) und Rebecca Baumann (2178 T).

Bei der Königsproklamation im Baumann-Saal nahmen die Schützenmeister Richard Eder und Michael Templer mit Sportleiter Daniel Scholz die Preisverteilung vor und übereichten die Königsketten und Scheiben.

Nach einem gemeinsamen Essen wurden auch die Preise auf die Meisterserien in den jeweiligen Schützenklassen vergeben.

Vereinsmeister Luftgewehr Schützenklasse wurde Florian Finster mit 101 Ringen. In der Altersklasse aufgelegt wurde Hans Englhardt mit 103 Ringen.  Meister Damenklasse ging an Sonja Hubner (100 R) und Alexander Bauernfeind wurde mit 91 Ringen Vereinsmeister Lufpistole. Mit 94 Ringen wurde Rebecca Baumann Meister Jugendklasse. Mit 92 Ringen wurde Finn Gummersbach Vereinsmeister mit dem Lichtgewehr.

Bei dem Preisschießen gab es auch eine Reihe von Scheiben und Pokalen zu gewinnen. Die Ehrenscheibe, gestiftet von Domink Hegenberger ging an Louisa Lederer (124 Teiler). Die Geburtstagsscheibe vom Ehrenmitglied Wolfgang Bauer errand Johannes Hegenberger mit einem 28 Teiler. Benedikt Kößler erhielt die Geburtstagsscheibe von Benno Alberter mit einem 76 Teiler.

Für die älteren Schützen (ab Jahrgang 1973) gab es eine Auflegerscheibe zu gewinnen. Diese ging an Conny Alberter (11 T).  

Den Luftpistolenwanderpokal konnte Hans Englhardt mit einem 41,6 Teiler erringen.  

Den Damenwanderpokal erhielt Sonja Hubner mit einem 134 Teiler. Außerdem gab es heuer wieder eine Überraschungsscheibe, auf die jeder einen Schuss abgeben konnte. Dabei gab es 3 Preise zu gewinnen, die einem Referenzschuss des Schützenkönigs am nähesten kamen. Lukas Laumeyer hatte hier den Glückstreffer mit einem 536 Teiler. Die Lichtgewehrmeisterschaft gewann Finn Gummersbach mit 143,3 Teiler.

Die Ergebnisse der einzelnen Wettkämpfe und Scheibengewinner

Die Sieger im Einzelnen und Plätze 2 und 3:

Schützenkönigin 2024: 
Barbara Scholz (62,8 T), Magdalena Scholz (66,9 T), Michael Templer (199,5 T)

Jugendkönig 2024
Andreas Bauernfeind (349,1 T), Leonhard Treffer (1207,1 T), Rebecca Baumann(2178 T)

Vereinsmeister Schützenklasse:
Florian Finsterer (101 R), Peter Wegrampf (100,6 R), Michael Baumann (100,5 R)

Vereinsmeister Altersklasse:
Hans Englhardt (103,6 R), Martin Kößler (100,9 R),Richard Eder (93,6 R)

Vereinsmeister Damenklasse:
Sonja Hubner (100 R), Johanna Baumann (97,2 R), Louisa Lederer (97,2 R)

Vereinsmeister Lufpistole:
Alexander Bauernfeind (91,5 R), Daniel Scholz (86,8 R), Josef Baumann (84,9 R)

Vereinsmeister Jugendklasse:
Rebecca Baumann (94,7 R), Andreas Bauernfeind (75,9 R), Leonhard Treffer (71 R)

Vereinsmeister Lichtgewehr:
Finn Gummersbach (92,8 R), Lea Englert (69,6 R), Ben Englert (61,1 R)

Ehrenscheibe:
Louisa Lederer (124 T), Anita Scholz (129,4 T), Benedikt Kößlerg (137,8 T)

Geburtstagsscheibe von Benno Alberter:
Benedikt Kößler (76,6 T), Dominik Hegenberger (106,3 T), Peter Scholz (140,4 T)

Geburtstagsscheibe von Wolfgang Bauer:
Johannes Hegenberger (28 T), Jonas Englert (102 T), Benno Alberter (140,4 T)

Wanderpokal Luftpistole:
Hans Englhardt (41,6 T), Michael Templer (43,1 T), Josef Baumann (46,4 T)

Auflegerscheibe:
Conny Alberter (11 T), Max Englhardt (78,4 T), Anita Scholz (152,4 T)

Überraschungsscheibe:
Lukas Laumeyer (536,3 T), Annalena Bauernfeind (533,1 T), Petra Hegenberger (530 T)

Damenwanderpokal:
Sonja Hubner (134 T), Petra Hegenberger (222 T), Tanja Alberter (322 T)

Lichtgewehrmeisterschaft:
Finn Gummersbach (143,3 T), Marvin Lang (265,7 T), Ben Englert (274,3 T)