Tittinger Luftgewehrteam überzeugte mächtig gegen Zaitzkofen mit 1957 Ringen.
Am letzten Sonntag im November fand ein weiterer Wettkampf der 2. Bundesliga Gruppe Süd
statt, wo das Tittinger Team nach Kempten reisen durfte um eine Partie gegen das niederbayerische
Team aus Zaitzkofen zu schießen. Die Tittinger waren schon am Samstag angereist um am Vorabend auf der Wettkampfstätte trainieren zu können, und der Wettervorhersage mit Schnee und
Eis im Allgäu am Sonntag frühe zuvor zukommen. Betreuer Richard Eder konnte auf seine besten
sechs Schützen laut Setzliste zurückgreifen, da die sehr ausgeglichene Mannschaft von Zaitzkofen
nicht zu unterschätzen war. Sein Appell an die Mannschaft „mit berechenbaren sicheren Leistungen
einen Sieg einzufahren“ nahm sich die Mannschaft zu herzen. Auf der Spitzenposition stand wieder die Österreicherin Marlene Pribitzer die sich bestens in das Tittinger Team integriert hat und startete mit 98 und 99 Ringen, ihre weiteren Serien waren 97 und 98 Ringe so das ein Ergebnis von 392 auf
der Anzeigetafel stand. Ihre Gegnerin – eine Schnellschützin – war schon 14 Minuten vor ihr fertig und konnte 394 Ringen vorweisen, was den Punkt für Zaitzskofen bedeutete. Rupert Bauernfeind auf
Position zwei startete mit 96 Ringen verhalten in seinen Wettkampf konnte sich jedoch von Serie zu
Serie mit 98/99/100 Ringe steigern und seine 393 Ringe war der Siegpunkt in seiner Partie. Auch Rebacca Schnaidt gab sich keine Blöse und schoss mit konstanten hohen Serien 392 Ringe was auch ihr den Sieg brachte. Ebenso war Rebecca Urban immer ein paar Ringe seinen Gegner Voraus
Und war Gewinnerin mit 387 zu 385 Ringen. In der Abschlusspartie zeigte die Sammenheimerin
Tina Brückmann in der Tittinger Mannschaft ihre Leistungsfähigkeit, ließ sich von den taktischen
Spielchen ihres ungarischen Gegners nicht beirren und setzte sagenhafte 98/99/98/98 somit
393 Ringe auf die Scheiben. Mit diesem Punkt auf Position fünf stand der Tittinger vier zu eins Sieg
Fest, wobei vor allem das Mannschaftsergebnis von 1957 erfreute. „Heute haben wir eine klasse
Mannschaftsleistung gezeigt. Und aufgrund der Ergebnisse der anderen Mannschaften sind wir
Auf dem zweiten Tabellenplatz dieser Bundesliga aufgerückt“, war das freudige Resüme von Richard Eder. Es stehen noch zwei Wettkampftage aus, die am 10.12. und 14.01.2018 stattfinden und hier
m München, Petersaurach, Kastl und Plattling mehr als gleichwertige Gegner auf das Tittinger Team
Warten.